RAG: Erste Anfänge
Schon lange vor der Gründung von RAG entwickelte der Gründer, Reinhard Ehrenböck, eine Leidenschaft für Fashion, insbesondere Streetwear. Nach der Matura, im Alter von 19 Jahren, fuhr er fast täglich in seinem VW Käfer zur Wiener Neustädter Sperrmüllgrube. Dort holte er sich Haufenweise Kleidung aus den 50er und 60er Jahren nach Hause. Nach kurzer Zeit besaß er jedoch so viel Kleidung, dass er kaum noch wusste, wohin damit. So kam ihm die Idee, einen Second Hand Laden in Wien mit dem Namen “Rag” (“Fetzen” auf Deutsch) zu eröffnen.
RAG wurde schließlich 1984 gemeinsam mit Barbara Ulrich gegründet. Das erste Geschäft war im 3. Bezirk in Wien am Esteplatz in einem Halbsouterrain-Lokal. Damals verkauften wir 2nd Hand Mode der 50er und 60er Jahre – Rockabilly und Mod Style.
1987 fanden wir nach langem Suchen endlich ein zweites Geschäft in der damals besten Gegend für Trendmode, der Judengasse im 1. Bezirk in Wien. Zu dieser Zeit hatten wir fünf Mitarbeiter. Mit der Eröffnung begannen wir Neuware aus England zu importieren. Den Anfang machten die berühmten Dr. Martens und die Mod Marke Cavern, die z.B. das James Jacket und die Harrington Jacke im Programm hatten. Mit der Zeit ging das 2nd Hand Angebot mehr und mehr zurück und immer mehr Neuware wie Cox Creepers, Used Levis 501’s und Converse Hi Chucks, College Jacken, Chelsea Boots, wurde in das Sortiment integriert. Coole 80ties Brands wie Hysteric Glamour, Komono, Red or Dead, Boy London und Fluevog Shoes kamen dazu.
1990 begannen wir mit unserem Büro und Zentrallager in Simmering, dass bis zum Umzug 2010 in unser jetziges Büro (inkl. Lager) auf 1000m2 gewachsen ist.
Dann kamen die 90er mit Hip Hop und Streetwear aus den USA. Das waren Zeiten als man mit Afrika Bambaataa in einem leerstehend Building in der Lower East Side abfeierte! Ganz US inspiriert eröffneten wir 1991, entgegen aller Unkenrufe (wie uncool), unseren dritten Laden in der SCS in Vösendorf. Die Brands von damals waren 555 Soul, PNP Nation, Ecko, Fubu, Phat Farm, Upper Playground und X Large.
1993 eröffneten wir in der Sterngasse Ecke Judengasse, im 1. Bezirk in Wien, unser bisweilen größtes Geschäft, unsere vierte Filiale damals. Mitarbeiter hatten wir schon rund 20. Auf das “Alter Turnsaal” Einrichtungskonzept sind wir heute noch stolz. Brands waren Airwalk, Carhartt , Caterpillar Boots, Black Flys Brillen, und Dickies O Dog Pants!
1996 folgte die erste Filiale in der Mariahilferstraße 17 in Wien (gegenüber der jetzigen Filiale in der Mariahilferstraße) und unsere erste Homepage www.rag.co.at. Die Homepage diente damals jedoch lediglich der Produktpräsentation, Shoppen konnte man noch nicht. Mitarbeiter hatten wir jetzt ungefähr 30. Die Brands von damals waren Vans, Etnies, DC Shoes, ES, Blunt, Kik Wear, Tribal, Rude Boy, Jansport, Fila und Karl Kani.
Im November 2000 konnten wir unsere Filiale in der SCS endlich auf 350m2 vergrößern und unser neues Shop Konzept verwirklichen.
Gleich weiter gings im April 2001 mit der Eröffnung unseres ersten Laden in Linz. Im November 2001 starteten wir mit unserem “Big Baby” (1000m2) in der Mariahilferstraße 20 (unsere heutige Filiale auf der Mariahilferstraße).
2002 wird unsere zweite Filiale, das RAG Supreme (nein, den Namen haben wir nicht geklaut, wir benannten bereits 2001 – lange vor dem Supreme Hype – unser Skaterladen-Konzept “RAG Supreme”) in der Judengasse im 1. Bezirk in Wien, geschlossen. Das Supreme-Skateladen-Konzept wird auf den Rag-Shop in der Mariahilferstraße 17, im 6. Bezirk in Wien, konzentriert.
2003 schließen wir schweren Herzens unseren einst besten Laden, die Sterngasse, da die früher so geschäftige Gegend Judengasse und Sterngasse jetzt von billigen Tequillabars – und deren Kunden – umgeben ist. In weiterer Folge schließen wir unseren letzten RAG Supreme Laden auf der Mariahilfertstraße 17 und entscheiden uns dazu aus dem Hardware Geschäft komplett zurückzuziehen.
2010 Fertigstellung des Rag-Lagers/Büros südlich von Wien und anschließender Umzug.
2011 Im Mai eröffnen wir unseren ersten steirischen Laden in der Shoppingcity Seiersberg mit rund 6 Mitarbeitern.
1 Monat später… welcome at rag-shop.com Unser Online-Shop war geboren!
2014 eröffneten wir eine neue Filiale im Shoppingcenter Fischapark in Wiener Neustadt.
2020 beschlossen wir alle unsere Mall Läden zu schließen! Der stetig wachsende Umsatz online und der Trend der Marken ihre Produkte direkt an den Kunden zu verkaufen, machte ein Weiterführen unwirtschaftlich.
RAG heute Back to the Roots! Wir haben unser altes Logo wieder revitalisiert und das Sortiment hat ein deutliches Upgrade in Richtung Prime Streetwear erfahren. Das Unternehmen ist nachwievor im Besitz von Reinhard Ehrenböck. Inzwischen wird er auch schon von seinen vier Töchtern tatkräftig unterstützt.